Home › Forum › Archiv: Kollaborative Fragesammlung › [in Bearbeitung] Inklusives Online Lernen – wie geht das?
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 2 Monaten von
Martin Lüneberger.
[in Bearbeitung] Inklusives Online Lernen – wie geht das?
-
-
Hier geht es zur eingerichteten Gruppe.
Viele Apps und Tools und das Lernen im und mit dem Netz verlagen kognitive, sprachliche, soziale und andere Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf aufgrund Ihrer Beeinträchtigung in dem Maße (noch) nicht haben. Vor diesem Hintergrund stellen sich mir folgende Fragen:
- Wie können Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf am zeitgemäßen online Lernen teilhaben?
- Was könnten typische Inhalte eines zeitgemäßen online Lernens für solche Schülerinnen und Schüler sein?
- Welche unterstützenden Maßnahmen sind nötig?
- Wie sieht das Online Lernen für die einzelnen Förderschwerpunkte (z.B. Geistige Entwicklung, Lernen, Sehen, Sprache …) aus?
- Gibt es ein gemeinsames, inklusives Online Lernen mit zeitgemäßer Pädagogik für alle Schülerinnen und Schüler? Wie sähe das aus?
-
Danke Dir sehr fürs Teilen. ich setze im Betreff ein Offen davor. Offen = Frage ist gefunden + wir werden im nächsten Schritt Antworten dazu erarbeiten. (Dazu hast Du mit Deinen Unteraspekten ja schon viel Vorarbeit geleistet!)
-
Anonym
InaktivThemen: 2
Antworten: 5Ich denke wir müssen (genau wie im analogen Bereich) sehr differenziert bzw. teilweise sicher auch individualisiert vorgehen.
Das heißt, wir benötigen Tools und Apps, die sich leicht anpassen lassen und die ich als Lehrkraft den jeweiligen Gruppen oder S*S zuweisen kann.
Eine Feedbackmöglichkeit auf verschiedenen Ebenen (Schrift, Bild/Piktogramm, Audio, Video) von beiden Seiten wäre auch sehr hilfreich.
Ebenso wichtig ist das selbstbestimmte Lernen. Welches jedoch von ganz eng vorstrukturiert bis ganz offen einstellbar sein muss.
Für S*S auf einem frühen Entwicklungsniveau müssten auch noch Hilfen eingebaut sein, die von den Eltern / Betreuern übernommen werden können.
Für S*S mit intensivem Assistenzbedarf ist so ein Lernen jedoch nicht geeignet, oder?
-
Hallo,
ich würde es sehr wichtig finden, dass wir das Thema Inklusion beim Online-Lernen in unserem geplanten FAQ mit berücksichtigen. Würde jemand von Euch die Initiative ergreifen und eine Gruppe einrichten, in der gemeinsam Antworten erarbeitet werden könnten (oder auch zunächst kuratiert werden könnte, was es schon gibt)?
LG Nele
-
@ Nele: könnten wir dafür nicht die bereits existierende Sopäd-Gruppe nehmen und mit der o.a. Frage betitteln?
@ Sebastian: hattest du diese Gruppe (mit dem Metacom-Symbol Talker) nicht ins Leben gerufen? -
Super, ja das können wir machen. Dann reaktitiviere ich die direkt mal.
-
Für alle neu/ wieder Interessierten an diesem Thema. Die Erarbeitung von Antworten zu dieser Frage findet in dieser Gruppe statt.
-
@ Nele: danke.
Müsste nur noch jemand die Sopäd-Gruppe mit der Frage betiteln, oder? -
Anonym
InaktivThemen: 2
Antworten: 5@Nele
Könntest du auch noch diese Posts in die Gruppe Sopäd rüberschieben?
Vielen Dank!
-
Anonym
InaktivThemen: 2
Antworten: 5Möchtest du nicht auch Moderator der Sopäd-Gruppe werden?
Dann muss ich das nicht alleine machen… 😉
-
Hallo,
die Frage habe ich in die Gruppenbeschreibung eingetragen. Für alles weitere startet ihr am besten in der Gruppe Themen in Eurem Forum. (Unter ‚Aktuell‘ in den Gruppen wird es sonst leicht übersichtlich.)
Viel Erfolg – und ich bin sehr gespannt!
-
@Sebastian: sollen wir mögliche Antworten jetzt mal in einem kollobarativen Tool (padlet, google-docs o.ä.) sammeln; so ist ja die Empfehlung der #edunauten und ich fände das auch ganz gut.
LG -
Ihr Lieben,
ich hoffe es geht allen gut, hier noch einmal der link zu unserem „Abschlussdokument“ mit der Bitte um rege kollaborative Teilnahme 😉
Es handelt sich um ein google-Dokument an dem ihr alle mitarbeiten könnt.
Danke. -
Hallo Martin,
sehe ich das falsch oder ist das das Doc von der Gruppe ‚Bildungsmodelle‘.
Die ‚Wie geht Online-Lernen inklusiv‘-Gruppe sammelt gerade in diesem Padlet.
-
Hallo Nele,
ja stimmt, bin in zu vielen Gruppen hier 😉
Danke für den Hinweis.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.