Hallo zusammen!
Zur Zeit nutze ich die Gelegenheit, um die Digitalisierung in unserer kleinen Schule etwas voranzubringen. Dabei suche ich vor allem nach intuitiven und unproblematischen Lösungen.
Aktuell haben wir im Team noch kaum Erfahrungen mit Homeoffice, geschweige denn mit dem Austausch über E-Mail zwischen Lehrern/Eltern/Schülern. Elternbriefe wurden bislang v.a. kopiert und über die Postmappe verteilt. Das soll nun langsam, aber sicher ein Ende finden.
Viele Schulen arbeiten bereits mit IServ und vielleicht ist das auch für uns als kleine Grundschule eine mögliche Lösung, aber ich bin auch offen für andere Tools, wie z.B. SchulCloud o.ä. Wichtig ist dabei, dass die Kosten im Verhältnis zu unserer kleinen Schule stehen, denn wir haben z.Zt. <100 Schüler*innen und <10 Lehrkräfte.
Was wir aber m.E. brauchen ist eine DSGVO- und Erlass konforme Lösung, die gleich möglichst viele dieser Funktionen erfüllt:
– Kommunikation/Austausch mit Eltern/Schülern
– Kommunikation/Austausch zwischen Kolleg*innen und Schulleitung
– Datenablage (vgl. Dropbox)
– Kalenderfunktion
– Umfrage-, Abstimmungsfunktion (v.a. für das Team, aber evtl. auch mit Eltern)
– Gemeinsame Projektarbeit (z.B. für die gemeinsame Arbeit an Konzepten in bestimmten Arbeitsgruppen oder für das Erstellen von Fördergutachten, Förderplänen etc.)
Ursprünglich wollte ich mir bei der diesjährigen Didacta Impulse, Rat und Hilfe suchen, aber daraus wird nun leider nichts…
Vielleicht sind hier aber ja Menschen, die sich damit auskennen und weiterhelfen könnten. Ich freue mich über einen Austausch mit euch!