Ein neues Format – Selbsteinschätzung
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 8 Monaten von
Nele Hirsch.
Ein neues Format – Selbsteinschätzung
-
-
- Wie könnte ein digitales Selbsteinschätzungs-Format aussehen?
- Womit kann man es wie gestalten (Tools, Programme)?
- Welche wissenschaftliche Erkenntnisse tragen das Konzept (Why)?
- Wie sieht ein Feedbackgespräch dazu aus?
Noch mehr Details zu dieser Idee findest du hier: https://docs.google.com/document/d/1EIcDYwuJEt1UD_NNJB5k6HMKZs3O2XXFpRHMKYsQv64/edit?usp=sharing
-
Ist das Antworten hier technisch nicht möglich? Was muss ich dafür ändern?
-
Hallo Sebastian,
hier antwortet Dir Nele in Rolle der Testnutzerin Helene. Das Antworten im Forum funktioniert. Wer hatte denn welche Probleme?
LG
-
Sorry, ich war aus unerklärlichen Gründen kein Mitglied der Gruppe und dürfte dementsprechend nichts machen.
-
Hier ist mein alternativer Formatvorschlag:
https://docs.google.com/document/d/1ZyVbYg6UCnO6tfnIcKw7AXe4u3Mb3GFHPyGhV4NzPGA/edit#
Ich habe es auch unter Dokumenten hochgeladen
LG
-
Cool freut mich, dass es daran Interesse gibt und du auch eine Idee hast.
Ich sehe nun 3 Möglichkeiten:
- Ihr lest euch das Konzept von Nataliya durch und gebt hier dazu ein Feedback= https://docs.google.com/document/d/1ZyVbYg6UCnO6tfnIcKw7AXe4u3Mb3GFHPyGhV4NzPGA/edit#heading=h.wxo37auoff4i
- Ihr lest euch mein Konzept durch und gebt hier dazu ein Feedback: https://docs.google.com/document/d/1EIcDYwuJEt1UD_NNJB5k6HMKZs3O2XXFpRHMKYsQv64/edit?usp=sharing
- Ihr schreibt eure eigenen Ideen hier auf
Dann könnte man sehen, wie wir das alles zusammentragen können.
-
Könnt ihr auf das Padlet zugreifen?
-
Ich kann. Danke!
-
Idee: Das Format können auch Lehrer*innen nutzen, die auch sie sind ganzheitlich Lernende
-
Hallo, ich bin Nataliya, Grundschullehrerin, meine Arbeitschwerpunkte sind DAZ, Medienpädagogik & Barcamp.
In Kooperation mit @sebastianprecht habe in einem Konzept versucht, die Antworten auf gleich mehreren Fragen zu bündeln:
https://docs.google.com/document/d/1-6YfWSFd2gY5mriYfOdVCBsZwcgawba_zOpKlNbeVR8/edit?usp=sharing
Macht es Sinn, so ein Portal ins Leben zu rufen? Man könnte es dann theoretisch bis zum 1. April bei digitalengagiert.de einreichen, um eine Förderung zwecks Umsetzung zu bekommen.
Wer Lust hat, das Konzept zu kommentieren und zu entwickeln, kann mir gerne eine Anfrage schicken.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
-
Eine tolle Anwendung gefunden: http://www.mahara.org – Online-Portfolio als Open-Source-Plattform
-
Hallo,
ich knüpfe hier nochmals an, da wir langsam in die ‚heiße Phase‘ der FAQ-Erstellung gelangen. Hier ist ja einiges diskutiert und auch entwickelt worden (siehe z.B. das Konzept von Nataliya und anderen für eine mögliche Einreichung bei digital.engagiert).
Für die #Edunauten-Perspektive stellt sich nun die Frage: Kann die Idee de Selbsteinschätzungsformats für eine Frau Helene (und viele andere Nutzer/innen) als FAQ-Beitrag formuliert werden?
Wie kann ich mit Schüler/innen ein Selbsteinschätzungsformat gestalten?
Ich finde, dass die 6 Punkte im Doc dazu toll geeignet wären, um daraus eine Art Mini-‚Anleitung‘ zu gestalten.
Was meint ihr?
LG Nele
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.