-
Nele Hirsch antwortete zum Thema Gemeinsame Textproduktion im Forum
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung "neu" denken vor 3 Jahren, 5 Monaten
Danke für die Einreichung des FAQ-Beitrags, den ich gerade freigeschaltet habe. Jetzt hier zu finden:
-
Marc ist der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Nele Hirsch antwortete zum Thema Gemeinsame Textproduktion im Forum
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung "neu" denken vor 3 Jahren, 6 Monaten
Liebe Heike,
das Pad funktioniert. Danke! Wichtig wäre es – jetzt im Endspurt – vom Ende her zu denken. Es kann da helfen, sich erst einmal ein kleines Ziel zu setzen (z.B. de Frage: Was sind erste Anlaufstellen zu Religionsunterricht online? oder auch – so wie von Dir begonnen: Welche Tools können im Religionsunterricht online hilfreich s…[Weiterlesen]
-
Frau Helene ist der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Markus ist der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Heike Kellner-Rauch veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken vor 3 Jahren, 6 Monaten
@helene Wie hältst Du’s mit der Religion, Helene? Stellst Du Dir auch manchmal die Frage, ob Reliunterricht auch online gestaltet werden kann? Was würdest Du denn gerne wissen wollen, wenn Du Reli unterrichten würdest?
-
Gut, dass Du fragst – ich bin zufällig auch Religionslehrerin! Für mich hat sie die Frage nach „online“ bisher nie so richtig gestellt. Aber jetzt habe ich gar keine Wahl mehr – ich kann meine Schüler erstmal nur online erreichen. Da ich da ziemliche Anfängerin bin, würde mich konkrete Hilfen interessieren. Zum Beispiel: „Wo finde ich spannende…[Weiterlesen]
-
Da stell ich dir später ein paar coole Links in unser zumPad, Probier Dich da ruhig mal aus, liebe Helene; ich freu mich, wenn du uns dann erzählst wie dir das vorkommt… sie du, was ich mich da die ganze Zeit frage… brauchen die Kids nicht eher ein offenes Ohr und die Möglichkeit, miteinander anzufangen als noch mehr Inhalte und noch mehr ‚A…[Weiterlesen]
-
Danke, Heike! Ich kann mich leider erst nach dem Unkurs mit den Ergebnissen beschäftigen. Aber darauf bin ich super gespannt! Vielleicht darf ich noch eine für mich ganz schwierige Frage für die FAQ ergänzen: „Was ist wirklich wichtig im Kontakthalten mit meinen Schüler*innen – jenseits des ‚Stoffs‘ – und wie kann ich das machen?“
-
-
-
-
Heike Kellner-Rauch hat das Thema Gemeinsame Textproduktion im Forum
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung "neu" denken eröffnet vor 3 Jahren, 6 Monaten
Ich probiere mal ein gemeinsames Dokument anzulegen – gebt ihr mir bitte Rückmeldung, ob das funktioniert?
-
Tools sind das eine – das andere ist das Wahrnehmen und Kommunizieren, das Hinspüren und Gesehen werden: geht da was online?
-
Iris Hölscher-Wolf ist der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Heike Kellner-Rauch antwortete zum Thema Kaffeeküche im Forum
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung "neu" denken vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo Regine, schön Dich kennenzulernen! Ich bin hier etwas zufällig in die Admin-Rolle gekommen und bin einigermaßen planlos 🙃 magst du erzählen, was Dich an unserem Gruppenthema interessiert? Und vielleicht hast du ja eine Idee, wie wir hier arbeiten könnten?
-
Arthur Thömmes veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken vor 3 Jahren, 6 Monaten
Mein neues Buch „33 Ideen Digitale Medien Religion“ erscheint im September. Dort gibt es viele konkrete Anregungen: https://www.auer-verlag.de/08452-33-ideen-digitale-medien-religion.html
-
Arthur Thömmes veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken vor 3 Jahren, 6 Monaten
Anregende Artikel zum Thema:
Digitaler Religionsunterricht. Einfach ausprobieren – Tipps und Hilfen für die Unterrichtsgestaltung
https://www.ekd.de/digitale-medien-religionsunterricht-42403.htm„Digitale Räume für den Religionsunterricht erschließen“. Interview mit Joachim Happel, Pfarrer und Leiter des virtuellen religions…[Weiterlesen]
-
Regine ist der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Heike Kellner-Rauch antwortete zum Thema Tools im RU im Forum
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung "neu" denken vor 3 Jahren, 6 Monaten
Ich stell mir (seit heut Nacht, da hat mich das Thema in den Schlaf begleitet 🙂 eine Sortierung nach prozessbezogenen Kompetenzen vor: wahrnehmen, urteilen, gestalten, kommunizieren, teilhaben, verstehen. Meint ihr, das geht?
-
Heike Kellner-Rauch antwortete zum Thema Kaffeeküche im Forum
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung "neu" denken vor 3 Jahren, 6 Monaten
Ich selber bin grad noch ziemlich im Corona-Stress, bin ins Homeoffice umgezogen und gedanklich ziemlich weit weg vom Thema hier… Aber: Ich versuch mich und meinen Fokus zu drehen
-
Heike Kellner-Rauch hat das Thema Kaffeeküche im Forum
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung "neu" denken eröffnet vor 3 Jahren, 6 Monaten
so zwischen Tür und Angel kommen ja doch manchmal ziemlich gute Gespräche und v.a. Infos rüber 🙂
-
Nele Hirsch antwortete zum Thema Tools im RU im Forum
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung "neu" denken vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo Jörg,
super! Das sollten wir unbedingt verlinken. Meint ihr, wir bekommen es hin, das wir für faq-online-lernen.de ganz grob die wesentlichen Aussagen/ Ideen die bei Religionsunterricht im Online-Kontext relevant sind skizzieren – und dann zum Weiterlesen/ Mitdenken auf reliogionsunterricht.net verweisen?
LG Nele
-
Jörg Lohrer antwortete zum Thema Tools im RU im Forum
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung "neu" denken vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo zusammen!
Ein paar Leute erarbeiten gerade hier eine Seite mit Unterrichtsvorlagen dazu:
https://religionsunterricht.net/
Dazu erstellen wir nachnutzbare Vorlagen mit dem Werkzeug H5P für alle Klassenstufen. Daneben auch Digitale Werkzeuge und Netzwerke, die speziell zur religiösen Bildung hilfreich sind.
Außerdem auch ein Forum für den Austausch! -
Jörg Lohrer ist der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Arthur Thömmes ist der Gruppe
Religionsunterricht digital gestalten – religiöse Bildung “neu“ denken beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
- Mehr laden
Religionsunterricht di...
Öffentliche Gruppe / aktiv vor 3 Jahren, 5 Monaten
Wie kann religiöse Bildung/ Religionsunterricht Online gestaltet werden?
Digitale Tools ergänzen den analogen Religionsunterricht, der sich so auch der Querschnittsaufgabe Medienbildung verpflichtet – und v.a. die Lebenswirklichkeit der Schüler:innen wahr- und ernstnimmt.
Und zusätzlich: Verändert das Leben in der Digitalität auch das Denken über religiöse Bildung an sich?