-
Andreas Fay antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 1 Monat
Ich habe leider keine passenden Links parat. Schau mal vielleicht hier rein: https://de.wikipedia.org/wiki/Montessorip%C3%A4dagogik
Das ist jetzt das Beispiel Montessori, das ich sehr gut aus der Praxis kenne.Liebe Grüße
Andreas -
Markus antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 1 Monat
<span class=“user-nicename“>@afay: das klingt sehr interessant. Ich würde mich da gerne einlesen. Hast du mir evtl. einen Link? Danke.
</span> -
Andreas Fay antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Hallo Ihr Lieben,
habt Ihr Euch absichtlich auf die Welt der meisten Regelschulen bezogen? Mir fehlt beim Lesen komplett der Aspekt reformpädagogischer Ansätze. Diese implementieren oft schon Offline-Rückmeldeformate, die sich möglicherweise auch einfach auf eine Online-Sichtweise portieren lassen.
Meiner Meinung nach ist das schon extrem zei…[Weiterlesen] -
Andreas Fay antwortete zum Thema Welche Skala oder Bewertungssystem ist für das Rückmeldeformat denkbar? im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Im Montessori-Bereich bewährt haben sich Wortgutachten und Kompetenzraster, bei dem angehakt wird welche Kompetenzen wie gut beherrscht werden.
-
Andreas Fay antwortete zum Thema Welche Tools gibt es zur Benotung/Bewertung/Rückmeldung? im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
die Software kann sowohl flexibel Zeugnisse / Lernentwicklungsberichte / Kompetenzraster erstellen als auch digitale Lerndokumentation abbilden
-
Andreas Fay ist der Gruppe
Rückmeldeformate beigetreten vor 3 Jahren, 2 Monaten
-
Markus antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Skizzen eingefügt.
Kategorien beschrieben.
-
Sebastian Precht veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Plagiate / Copy & Paste – Wie benotet ihr in dieser momentanen Situation? Benutzt ihr ein Analyse-Tool?
-
Frau Helene antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Toll, Markus, ich bin gespannt!
-
Markus antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Danke für das LOB – das Danke soll jetzt allerdings nicht die Diskussion beenden (da muss ich mir wohl noch ein anderes Wort für mein Konzept einfallen lassen) 🙂
@sebastianprecht: leider habe ich einen Kommentar von dir gelöst, gelöscht oder versteckt – kannst du den bitte wieder herzaubern?
@helene: das LOB-Konzept ist durch diesen Unkurs in…[Weiterlesen]
-
Steffen ist der Gruppe
Rückmeldeformate beigetreten vor 3 Jahren, 2 Monaten
-
Potthoff, Claudia veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Was brauchen Schulen bzw. Schüler*innen und Lehrpersonen, um andere Prüfungssettings (abseits von Präsenzklausuren) zu etablieren? Welche Formate sind denkbar?
-
Potthoff, Claudia ist der Gruppe
Rückmeldeformate beigetreten vor 3 Jahren, 2 Monaten
-
Frau Helene antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Ach so, Nele hatte noch gefragt, was mich speziell bei Rückmeldeformaten interessieren würde. Wenn ich da so durch das Doc scrolle, klingt für mich dieses LOB-Konzept besonders interessant. Da wäre für mich interessant, wie das aussieht. Falls das schon woanders im Netz gut beschrieben ist, würde mir auch eine kurze Zusammenfassung und ein Link…[Weiterlesen]
-
Frau Helene antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Hello von Helene!
Wenn ich das richtig verstehe, dann geht es um Fragen, auf die es nicht *die eine* richtige Antwort gibt. Ja, das interessiert mich auf jeden Fall. Ich habe mal gelesen, wie die Wikipedia-Leute damit umgehen. Da gibt es die Regel, dass man solche unklaren Dinge auch als unklar darstellen muss. Es ist also okay zu sagen: „Zu de…[Weiterlesen]
-
Frau Helene ist der Gruppe
Rückmeldeformate beigetreten vor 3 Jahren, 2 Monaten
-
Nele Hirsch antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Hallo Markus,
die FAQ ist offen gedacht, d.h. es kann immer gerne mehrere FAQ-Einträge geben. So arbeiten aktuell auch schon viele andere Gruppen. Es ist ganz hilfreich dabei in einem Doc zu arbeiten, weil dann sieht man immer direkt, an was andere arbeiten.
Was Frau Helene speziell hier bei Rückmeldeformaten hilft, können wir sie ja fr…[Weiterlesen]
-
Markus antwortete zum Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Mir stellte sich die Frage, ob es nur eine Antwort auf diese Frage geben kann oder ob es auch mehrere sein können. Aus meiner Sicht könnten es auch mehrere sein. Deshalb habe ich das Dokument mal ergänzt, weil ich mich im vorgegebenen nicht einordnen bzw. wiederfinden konnte.
Was bevorzugt Frau Helene? bzw. kommt Frau Helene auch mit 2 An…[Weiterlesen]
-
Markus antwortete zum Thema Welchen Mehrwert hat eine Benotung/Bewertung heute und in Zukunft? im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 2 Monaten
Aus meiner Sicht dazu passend: https://twitter.com/SLesum/status/1244181892393558016
Braucht man online keine Noten? Schule zu -> keine Noten. Gelernt wird trotzdem 🙂
-
Holger Müller-Hillebrand ist der Gruppe
Rückmeldeformate beigetreten vor 3 Jahren, 2 Monaten
- Mehr laden