-
Corinna Lammert hat das Thema Danke an alle! im Forum
Struktur des Lernens eröffnet vor 2 Jahren, 9 Monaten
Liebe Leute,
vielen Dank für euren Beitrag. Unsere Antwort ist abgeschickt.
Herzliche Grüße
Corinna
-
Corinna Lammert veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Struktur des Lernens vor 2 Jahren, 9 Monaten
Ich habe gerade noch einen Beitrag aus unserem Forum in unsere Antwort eingefügt.
Im Etherpad einsehbar. -
Corinna Lammert hat das Thema FAQ-Antwort im Forum
Struktur des Lernens eröffnet vor 2 Jahren, 9 Monaten
Liebe Strukturierte…
Im Etherpad steht jetzt oben unser Vorschlag für unsere Lösung. Bitte schaut heute noch einmal hinein. Ich muss es morgen absenden.
Dann würde ich als Mitwirkende „Edunauten“ angeben, also keine Einzelnamennennung.
Und ich würde die Lizenz CC0 1.0 auswählen.Solltet ihr damit nicht einverstanden sein, meldet euch bitt…[Weiterlesen]
-
Corinna Lammert hat das Thema FAQ-Antwort im Forum
Struktur des Lernens eröffnet vor 2 Jahren, 10 Monaten
Liebe Leute,
vielen Dank für euren Input hier und in unserem Etherpad. Es wäre jetzt an der Zeit, unsere Antwort auf die Frage “ Wie viel Struktur braucht das Lernen?“ zu formulieren. Dazu bräuchte ich eure Hilfe. Wie können wir aus den unterschiedlichen Aspekten etwas Prägnantes formulieren, das anderen, die Antwort suchen, Orientierung biet…[Weiterlesen]
-
Nele Hirsch antwortete zum Thema Herzlich willkommen! im Forum
Struktur des Lernens vor 2 Jahren, 10 Monaten
Liebe Corinna und andere hier in der Gruppe,
wir gelangen bei den #Edunauten langsam in die ‚heiße Phase‘ der FAQ-Beitrags-Erstellung. Und es wäre toll, wenn vieles von den hier diskutierten Aspekten nutzbar gemacht werden könnte durch eine Veröffentlichung als ein oder mehrere FAQ-Beiträge.
Da das Thema ja sehr vielschichtig und komplex ist,…[Weiterlesen]
-
Mandy Schütze ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Stefanie antwortete zum Thema Welche unterschiedliche Arten von Struktur gibt es im Bereich des Lernens? im Forum
Struktur des Lernens vor 2 Jahren, 10 Monaten
Zur Lernbeziehung:
Es ist gerade in dem sehr plötzlichen Switch von Präsenz zu disperser Lehrbeziehung wichtig, Lernenden eine (mentale) Repräsentation der Lehrperson zu vermitteln. Das lässt sich ganz schlicht in Kommunikationselemente umsetzen (und somit strukturieren):
Als Sender*in:
- Werthaltungen benennen
- Erwartungen benennen
- Klar (vo…
-
Patrick ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Stefan antwortete zum Thema Herzlich willkommen! im Forum
Struktur des Lernens vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hallo ihr Strukturinteressierten 😉
Ich bin Stefan, Lehrer und Medienberater an einer Hamburger Stadtteilschule und finde die Frage nach Strukturen gerade aktuell sehr spannend.
Seit knapp zwei Wochen werden viele Strukturen auf den Kopf gestellt. Neue entwickeln sich und die Schließung von Schulen bedingt, dass andere Wege eröffnet werden (…[Weiterlesen]
-
Stefan ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Maria antwortete zum Thema Welche unterschiedliche Arten von Struktur gibt es im Bereich des Lernens? im Forum
Struktur des Lernens vor 2 Jahren, 10 Monaten
Aus der Lernendenperspektive wünsche ich mir zu wissen:
- Was könnte mein nächster Schritt sein?
- Was sind mittelfristige und langfristige Ziele?
- Welche Lernschritte haben eine klare Reihenfolge und wo kann ich selbst eine Reihenfolge festlegen?
- Welche Lernschritte sind „Pflicht“ um das Lernziel zu erreichen und welche sind Kür?
- Wie bek…
-
Maria antwortete zum Thema Wie viel vorgegebene Struktur brauchen Menschen in ihren Lernprozessen? im Forum
Struktur des Lernens vor 2 Jahren, 10 Monaten
Ein Aufschlag wäre vielleicht so, wie du es in deinem Sprachkurs schilderst:
Am Anfang ganz viel. Dann immer weniger.
Je weniger Expertise ich habe, desto weniger kann ich mich selbst strukturieren, weil ich keine Prioritäten und Schrittfolgen festlegen kann.
Ich hätte die Intuition, dass mehr Lernwege wegen zu wenig Struktur (am Anfang) sc…[Weiterlesen]
-
Christine Kluck ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Claudia Hamann ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Christine ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Evelyne Fankhauser ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Anett Stemmer ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Anka Jauernig ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Anna Reuter ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Kerstin Zeidler ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
- Mehr laden
Struktur des Lernens
Wie viel Struktur braucht das Lernen?
Aus dem aktuellen Wegfall der vorgegebenen zeitlichen und institutionellen Strukturen des Lernens in der Schule ergibt sich für mich ein ganzer Fragenkatalog, der ausdrücklich nicht nur auf Schülerinnen und Schüler bezogen ist, sondern auch auf Lehrerinnen und Lehrer, auf das Lernen im Allgemeinen:
Wie viel vorgegebene Struktur brauchen Menschen in ihren Lernprozessen?
Wie viel selbst entwickelte Struktur ist notwendig für ein gutes Lernen (z. B. Wann möchte ich am Tag am liebsten mit dem Lernen beginnen? Wie viele Pausen brauche ich? Wie gestalte ich diese?)
Muss ich dem Tag eine Struktur verordnen oder entwickelt diese sich selbst bei achtsamer Beobachtung?
Was braucht man zur Ausbildung der Fähigkeit der Selbstorganisation im Lernen?
Wie können wir auch beim Lernen in Gemeinschaften individuelle Bedürfnisse organisatorisch berücksichtigen?
Wo finde ich das Etherpad?