Lasst uns loslegen

Lasst uns loslegen

    • Ruth Habermehl
      Teilnehmer
      Themen: 3
      Antworten: 12
      1. Stellt Euch hier im Forum kurz vor und stellt dabei vor, was für Euch wichtige Aspekte wären, die in die Antwort gehören. Die Herausforderung dabei ist, dass wir den FAQ-Eintrag möglichst praxisorientiert gestalten, d.h. Bildungsakteure sollen in der FAQ konkrete Unterstützung finden.
      2. Mithilfe der genannten Punkte können wir eine Vorgliederung erstellen und in eine kollaborative Schreibumgebung eintragen. Dort kann dann gemeinsam an der Antwort formuliert/ geschrieben werden. Vielleicht werden wir den Eintrag auch in mehrere FAQ-Einträge untergliedern.

      Also erster Schritt: Wer bist Du? Und was ist dir zum Thema ‚Offene Lernanleitung für P2P im Verhaltenslernen‘ wichtig (= was gehört unbedingt in die FAQ-Einträge unserer Gruppe)?

    • Ruth Habermehl
      Teilnehmer
      Themen: 3
      Antworten: 12

      Mein erster Schritt: ich bin Organisationspsychologin, Oma und Gründerin einer Lerncommunity für Wege zum erfüllten, glücklichen Leben auf der Grundlage der Positiven Psychologie.

      Was mir wichtig ist:

      • Struktur: welche Grobstruktur braucht eine Lernanleitung? Welche Punkte sind immer wichtig und welche optional?
      • Verwendung: wieviele online-Ressourcen sollten in Anleitungen enthalten sein? (Konsequenzen für die Arbeitsform in der Gruppe)
      • Warming-up für die Gruppe, besonders, wenn Sie sich nicht kennt
      • Lerntransfer: wodurch wird das Durchhaltevermögen der Lernenden gestärkt
      • Welche Software bietet sich an für die Erstellung der Lernanleitung?
      • Wie sorgt man für Evalualion des Lernergebnisses, für die Lerner und für die Initiatoren?

      Wie sieht es bei Euch aus? Welche Punkte sind euch wichtig?

Ansicht von 1 Antwort-Thema

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.