-
Ich würde gerne zunächst weiter den NAP BNE mit euch durchforsten, um anschließend noch Sekundärliteratur mit einzubeziehen. Was haltet ihr davon?
Im Ergebnis stelle ich mir eine Antwort im Sinne von „keep it small and simple“ vor, die durch ein anschauliches pdf mit den entsprechenden Exzerpten ergänzt wird (z.B. mit MarginNote oder Liqu…[Weiterlesen]
-
@lernraum_ent hat das Thema 7 Ergebnisoffenes Lernen im Forum
Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein? eröffnet vor 3 Jahren, 8 Monaten
Hypothese Der NAP BNE fördert bzw. fordert sogar ergebnisoffenes Lernen.
Referenz S. 100, „2. Bildung für nachhaltige Entwicklung bis 2030 – kozeptioneller und politischer Rahmen“BNE schafft Experimentier- und Gestaltungsräume für Nachhaltigkeitslösungen und gesellschaftliche Innovationen. Dabei setzt BNE auf zwei Ebenen an, auf der des Wiss…
-
@lernraum_ent antwortete zum Thema Kontextualisierung im Forum
Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein? vor 3 Jahren, 8 Monaten
Referenz S. 32, Handlungsfeld III: Lernort/Sozialraum, Kooperation und BNE
Schule hat die Aufgabe, nachkommende Generationen zu befähigen, ihre Gegenwart auch im Hinblick auf ihre Zukunft mitgestalten zu können. Dafür muss sie nachhaltige Entwicklung in Bildungsprozessen ebenso wie im Alltag partizipativ und inklusiv erfahrbar machen. Für eine…
-
Sebastian Precht ist der Gruppe
NAP BNE beigetreten vor 3 Jahren, 8 Monaten
-
Frau Helene veröffentlichte ein Update in der Gruppe
NAP BNE vor 3 Jahren, 8 Monaten
Hallo, ich bin Frau Helene, vielen Dank für die Einladung in Eure Gruppe! Toll, dass Ihr hier an der BNE-Frage arbeitet! Ich kann mich nicht aktiv an den Diskussionen beteiligen. Ich bin aber *SEHR interessiert an den Antworten* und werde mir das dann auf https://faq-online-lernen.de/ anschauen. Falls Ihr mich zwischendurch ansprechen wollt,…[Weiterlesen]
-
@lernraum_ent hat das Thema Sinnhaftigkeit im Forum
Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein? eröffnet vor 3 Jahren, 8 Monaten
Hypothese Der NAP BNE fördert bzw. fordert sogar persönlich sinnhaftes Lernen.
Referenz S. 34, Handlungsfeld III, 4. Ziel, Geeignete Maßnahmen:
Realexperimente und Mikroprojekte in der Schule: Schulen sollen in ihrer pädagogischen Eigenständigkeit darin unterstützt werden, mit dem Whole System Approach nachhaltige Entwicklung in ihrem unmitte…
-
@lernraum_ent hat das Thema Kontextualisierung im Forum
Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein? eröffnet vor 3 Jahren, 8 Monaten
<p style=“margin: 0px 0px 18px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; background-image: initial; background-position: initial; background-size: initial; background-repeat: initial; background-attachment: initial; background-origin: initial; background-clip: initial; font-family: ‚Open Sans‘, Tahoma, Verdana,…[Weiterlesen]
-
Als Fortbilder und Sich-Fortbildender habe ich die Erfahrung machen dürfen, dass die traditionellen Seminarformen nicht dienlich sind um progressive Themen zu vermitteln. Sind traditionelle Seminarformen nicht häufig nur Beschallungssysteme, seltener ein „learning by doing“ und Reflektieren und kaum das ganzheitliche Lernen, der „whole person a…[Weiterlesen]
-
Frau Helene ist der Gruppe
NAP BNE beigetreten vor 3 Jahren, 8 Monaten
-
Klick mich: Punkte „zeitgemäßes Online-Lernen“
-
@lernraum_ent antwortete zum Thema Lernerzentrierung im Forum
Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein? vor 3 Jahren, 8 Monaten
Referenz S. 38, Handlungsfeld V, 2. Ziel, Geeignete Maßnahmen:
<span class=“fontstyle0″>Beteiligung bei der Unterrichtsgestaltung: Lehrkräfte sollten bei BNE-Themenstellungen die Schülerinnen und Schüler an der inhaltlichen und methodischen Gestaltung des Unterrichts beteiligen, das schließt auch eine geeignete Feedbackkultur ein</span> .
-
@lernraum_ent hat das Thema Lernen im Austausch im Forum
Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein? eröffnet vor 3 Jahren, 8 Monaten
Hypothese Der NAP BNE fördert bzw. fordert sogar Lernen im Austausch.
Referenz S. 38, Handlungsfeld V, 1. Ziel, Geeignete Maßnahmen:
<span class=“fontstyle0″>Umsetzung von eigenen BNE-Projekten: Schulen sollten sich im Kontext von BNE verstärkt dafür einsetzen, dass Schülerinnen und Schülern (u.a. in ihrer Rolle als Change Agents) sowohl im Rahm…
-
Frei-Day ist eine tolle Idee, ich kenne aber keine einzige Schule, die das tatsächlich praktiziert…
-
Alexander Tscheulin antwortete zum Thema Vorstellungsrunde im Forum
Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein? vor 3 Jahren, 8 Monaten
Ich bin Alex aus Hamburg und würde gerne BNE als Hintergrund zur Schulentwicklung bei meiner Aufgabe die katholischen Schulen in Hamburg beim Einsatz von Medien zu beraten nutzen.
Und ich will so einen Bart wie Florian!
-
zu: 21. März 20:05
Der NAP BNE kann in meinem Verständnis nicht die Grundlage für Lehrpläne im herkömmlichen Sinne sein. Es bedarf einer Neuorientierung von Bildungsinhalten. BNE ist dabei Leitbild, Ethos, und/oder Haltung.
Fundiertes Fachwissen ist wichtig. Lernen im Fächerkorsett ist jedoch für integrierte Denkweisen nicht ausrei…
-
Alexander Tscheulin ist der Gruppe
NAP BNE beigetreten vor 3 Jahren, 8 Monaten
-
@lernraum_ent hat die Datei Das neue wagen. Für eine Welt, in der wir leben wollen in
NAP BNE hochgeladen vor 3 Jahren, 8 Monaten
Artikel von Margret Rasfeld, veröffentlicht in der Zeitschrift „Gemeinsam Lernen 03/2018“
-
ein toller, inspirierender Artikel.
Zur Frage dieser Gruppe: selbstverständlich können die Werte Mut, Kreativität, Empathie, Lösungshaltungen, Verantwortung für sich und die Mitwelt die Orientierung bei der Konzeption von Lernprozessen für sich selbst und für andere sein (S.22). Es ist nur sehr ungewohnt.
Aus meinen Erfahrungen mit Erwach…[Weiterlesen]-
Liebe Ruth, damit Deine genialen Ideen und Überlegungen länger sichtbar bleiben würde ich Dich bitten, Deinen Kommentar ins Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – allgemein“ im Gruppenforum zu kopieren. Das wäre klasse! Danke und liebe Grüße, Florian
-
-
-
Regina Schulz ist der Gruppe
NAP BNE beigetreten vor 3 Jahren, 8 Monaten
-
Da Freiday-4-Future auf der Straße nun nicht mehr möglich sind, könnte man die Aktivität ins Internet verlagern und diese Forderung als Petition starten? Hast du da vielleicht Connections?
-
Nur so als Idee – man sollte den NAP BNE als Grundlage für alle Lehrpläne etablieren. Solange dieses Papier nur eine Randerscheinung und nicht verpflichtend fächerübergreifend in allen Bereichen des Schullebens präsent ist, wird die Umsetzung eher zäh. Oder es passiert ein UmweltGAU, was mit der momentanen Coronakrise vergleichbar wäre. Dann w…[Weiterlesen]
- Mehr laden
NAP BNE
Öffentliche Gruppe / aktiv vor 3 Jahren, 8 Monaten
Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein?
Hypothese: Der NAP BNE schafft Ermöglichungsstrukturen zur Umsetzung des „zeitgemäßen Online-Lernens“. Inwieweit Otto Scharmer oder das Know-How der Positiven Psychologie uns bei der Prüfung/Beantwortung weiterhelfen – finden wir es gemeinsam heraus!