Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Antwort-Themen

Arne Feddersen

    • Arne Feddersen
      Teilnehmer
      Themen: 2
      Antworten: 6

      Seltsam, ich kann dich sehen, Nur dein Mikro ist aus.

       

    • Arne Feddersen
      Teilnehmer
      Themen: 2
      Antworten: 6

      Moin,

      das Wochenende ist greifbar nah, nur eine winzige Videokonferenz…    Ich freue mich, euch um 15 Uhr unter https://meet.google.com/vsw-gtgs-pou     zu sehen.  TOP für heute? 1.Kurzvorstellung, 2.Wer macht/recherchiert/sammelt was?  So würde mein Vorschlag lauten.

    • Arne Feddersen
      Teilnehmer
      Themen: 2
      Antworten: 6

      Moin,

      ich habe jetzt einfach mal eine Gruppe aufgemacht. Alles weitere dann dort:

      https://www.edunauten.de/archiv/groups/wie-kann-binnendifferenzierung-im-digitalen-unterricht-aussehen/

    • Arne Feddersen
      Teilnehmer
      Themen: 2
      Antworten: 6

      Moin,

      ich biete denn mal einen Kompromiss an. Wir ziehen die VK auf 15 Uhr und Michael kommt dazu. Ich kopiere eure Beiträge aus diesem Thread einmal in das Google Doc (Link vom 22.März). Bitte ergänzt, verfeinert, konkretisiert, wenn ihr Zeit und Muße habt.

      Bleibt gesund,

      Arne

    • Arne Feddersen
      Teilnehmer
      Themen: 2
      Antworten: 6

      Liebe Edunauten,

      damit wir vorwärts kommen, möchte ich euch zur Videokonferenz einladen. Freitag 14 Uhr? Ich schicke dann an dieser STelle den Link zu Meets. Bleibt gesund! Arne

    • Arne Feddersen
      Teilnehmer
      Themen: 2
      Antworten: 6

      Moin,

      ich bitte um Nachsicht wegen der Sendepause. Ich betreue meine Fünfte derzeit allein, da bin ich entweder voll in action oder ich brauche eine Offline-Pause.

      Vielen Dank für eure Anmerkungen! Eine Videokonferenz zum ersten Austausch fände ich prima! Vielleicht wäre es als Vorbereitung ganz gut, wenn wir mal sammeln, wer welches Fach mit welchen digitalen Mitteln macht – und wie schon differenziert wird (so wie bei Gerd).

      Ich habe einen Ordner erstellt unter https://drive.google.com/drive/folders/1KvYiypavW5f65EYLTZf7AbAScagierN4?usp=sharing

      Mögt ihr da was einstellen, und wir machen dann gegen Mitte der Woche eine Videokonferenz? Den Link dazu würde ich an dieser Stelle dann auch posten…

      Liebe Grüße, bleibt gesund,

      Arne

      (Ich teile die Ansicht von Eva. Wir bauen durch den Fernunterricht im Moment soviel symbolisches Kapital für unsere Kids auf, dass es eine Schande wäre, das nicht zu verstetigen. Meine letzte Woche war irre anstrengend: nicht digital arbeitende Fünftklässler auf eine gemeinsame digitale Arbeitsmethode zu bringen. Wir haben jetzt um 8:30 einen gemeinsamen Videochat, den ich zur ANwesenheitskontrolle nutze und die Kids zum Wiedersehen. Dann gibt es Aufgaben verschiedenster Art, die in unterschiedlicher Form bis 16:00 abgeliefert werden sollen. Ergebnissicherung läuft über Mail, Bild oder Kahoot. Um 10:30 treffen wir uns kurz und ich sage allen, sie sollen bis 11 den PC ausmachen. Dann kurz treffen um 11 und Tagesabschluss um 13:00. Den Chat lasse ich von 8:30 bis 16 Uhr auf. Die SuS sollen das Mikro aus machen (meinetwegen auch die Kamera) und wenn sie Fragen haben an mich, können sie das Mikro wieder an machen. Ich hole mir jeden Tag etwa zwei SuS in den Chat ab eins und unterhalte mich etwas mit ihnen. Manche sind 8 Stunden allein zuhaus, da sind die echt dankbar. Im Klassnrat haben alle gesagt, dass ihnen der Chat echt wichtig ist. Sie achten auch sehr darauf, dass alles respektvoll und konstruktiv bleibt. Ich bin da echt stolz auf sie)

Ansicht von 5 Antwort-Themen