LoginRegistrieren!
  • Erste Schritte
  • Idee und Ziel
  • Grundlage
  • Zeitplan
  • Orientierung
  • Crew-Meldungen
  • Erste Schritte
  • Idee und Ziel
  • Grundlage
  • Zeitplan
  • Orientierung
  • Crew-Meldungen
Edunauten
  • AKTUELL
  • Gruppen
  • FORUM
  • WIR
Profilbild von Martin Lüneberger

Martin Lüneberger

@breitbandlehrer / Active vor 2 Jahren, 1 Monat
  • Aktivität
  • Profil
  • Freunde 12
  • Gruppen 3
  • Foren
  • Persönlich
  • Erwähnungen
  • Favoriten
  • Freunde
  • Gruppen
  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger antwortete zum Thema [in Bearbeitung] Inklusives Online Lernen – wie geht das? im Forum Archiv: Kollaborative Fragesammlung vor 2 Jahren, 1 Monat

    Hallo Nele,

    ja stimmt, bin in zu vielen Gruppen hier 😉

    Danke für den Hinweis.

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger antwortete zum Thema [in Bearbeitung] Inklusives Online Lernen – wie geht das? im Forum Archiv: Kollaborative Fragesammlung vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Ihr Lieben,

    ich hoffe es geht allen gut, hier noch einmal der link zu unserem „Abschlussdokument“ mit der Bitte um rege kollaborative Teilnahme 😉
    Es handelt sich um ein google-Dokument an dem ihr alle mitarbeiten könnt.
    Danke.

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger hat das Thema Abschlssdokument -Google doc im Forum Gruppenlogo von BildungsmodelleGruppenlogo von BildungsmodelleDagstuhl und Co. – bitte nehmen Sie Platz! eröffnet vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

    ich habe ein jetzt mal wirklich finales Google-Doc Dokument angelegt. Orientiert habe ich mich an der Gruppe SCRUM bzw. deren Arbeit; das wurde ja auch von Jöran, Nele und den anderen vorgeschlagen.
    Das Dokument zu Kollaboration zu der ich euch noch einmal herzlich einladen möchte, findet ihr hier.

    Lasst e…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger antwortete zum Thema Auf der Zielgeraden – der finale Weg zum FAQ im Forum Gruppenlogo von BildungsmodelleGruppenlogo von BildungsmodelleDagstuhl und Co. – bitte nehmen Sie Platz! vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Prinzipiell ne gute Idee, allerdings habe ich z.Z. das Gefühlt, dass ich hier alleine auf weiter Flur bin …
    Wie kriege ich/man die anderen (nochmals) ins Boot?

    Ich versuche jedenfalls schon mal was an der Tabelle.

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger antwortete zum Thema Fragen: Inklusion / Sonderpädagogik im Forum Gruppenlogo von SopädGruppenlogo von SopädSopäd vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Das padlet speichert – sofern die Server mitspielen, gestern ging nix – automatisch 😉

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von BildungsmodelleGruppenlogo von BildungsmodelleBildungsmodelle vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Ich haben eine Vorschlag für die finale Atbeit gemacht ==> guckt mal bitte in den entsprechenden Eintrag im Forum hier.
    Danke.

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger und Profilbild von Frau HeleneProfilbild von Frau HeleneFrau Helene wurden Freunde vor 2 Jahren, 2 Monaten

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger antwortete zum Thema Fragen: Inklusion / Sonderpädagogik im Forum Gruppenlogo von SopädGruppenlogo von SopädSopäd vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Ich bin dafür wir sammeln zunächst Ideen und Schwierigkeiten nach Förderschwerpunken sortiert.
    Ich wollte ein padlet erstellen, da geht aber z.Z. gar nichts.
    Deshalb habe ich cryptopad genommen. Ist ähnlich.
    Das pad findet ihr hier.
    Die Förderschwerpunkte habe ich bereits eingetragen (NRW-Terminologie).
    Also, ich freue mich, falls ihr was eint…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von BildungsmodelleGruppenlogo von BildungsmodelleBildungsmodelle vor 2 Jahren, 2 Monaten

    So, ich habe mal eine Google-Tabelle erstellt, die findet ihr hier:
    https://ogy.de/7qa8
    Ich habe – also Vorschlag – mal die Items von Lisa Rosa und den Dreischritt Planung, Durchführung und Reflexion als Orientierungsrahmen genommen.
    Die oben angegebene Frage habe ich als Überschrift genommen.
    Tragt mal ein was eurer Meinung nach zu den e…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von BildungsmodelleGruppenlogo von BildungsmodelleBildungsmodelle vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Hallo ihr alle,
    ich finde es zunehmend schwieriger hier zu kuratieren, zu ordnen und das ganze in ein Ergebnis für das FAQ zu überführen.
    Hier sind so viele tolle Beiträge, es ist sehr tiefgehend.
    Wie sollen wir weiter verfahren?
    Die Crew der #edunauten hat ja diverse Vorschläge gema…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger postete einen neuen Aktivitäten Kommentar vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Guck mal hier:
    https://www.edunauten.de/archiv/groups/dagstuhl-und-co-bitte-nehmen-sie-platz/

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger antwortete zum Thema Herzlich willkommen! Wer seid ihr denn? im Forum Gruppenlogo von SopädGruppenlogo von SopädSopäd vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Ich bin Martin Lüneberger und arbeite hauptsächlich an einem ZfsL in NRW in der Lehrerausbildung im Bereich Sopäd mit der Fachrichtung KME und im überfachlichen Bereich (Kernseminar). Am ZfsL bin ich außerdem noch als Medienberater und Moodle-Admin tätig.

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger postete einen neuen Aktivitäten Kommentar vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Ja, theoretische Modelle definitiv; mir stellt sich halt generell die Frage ob wir hier für ein FAQ – ausgehend davon das dieses echt von „Modell-unerfahrenen“ KuK genutzt wird – nicht zu sehr und zu oft in die Tiefe gehen. Also vielleicht eher so in Richtung Anwendung, z.B . wann kann ich gut die 4K für die Planung, Durchfürhung, Relfexion von Un…[Weiterlesen]

    • Profilbild von JSgolik
      JSgolik hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

      Ein Versuch:

      Das 3C Modell von Kerres 3C (Content – Construction – Communication) zu Gestaltung und Planung von elarning Angeboten nutzen.
      Mit Blick auf diese drei Komponenten lässt sich die Planung ausdifferenzieren.

      Für die Reflexion von Unterricht nutzen Petko und seine Züricher Kollegen das amerikanische InTASC Lehrerkompetenzmodell, das fi…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger postete einen neuen Aktivitäten Kommentar vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Ich weiß nicht ob du (noch) ein weiteres Thema starten kannst.
    Hier aber nochmals die Ausgangsfrage:
    Welche didaktisch-theoretischen Grundlegungen (Modelle) kann ich wie für die Planung, Durchführung und Reflexion von zeitgemäßem Online-Lernen nutzen?
    Im Sinne der Zielsetzung (FAQ) sollten wir versuchen hierauf (zunächst) einfache Antworten zu fi…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger postete einen neuen Aktivitäten Kommentar vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Wow, sehr gut.
    Ich versuche mal später was;bin gerade noch in anderen Videokonfernzen unterwegs ….

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von BildungsmodelleGruppenlogo von BildungsmodelleBildungsmodelle vor 2 Jahren, 2 Monaten

    @juliasgolik hier geht es mehr um Antworten auf die o.a. Frage als um das Vorstellen von Modellen, zumindest habe ich den aktuellen Arbeitsprozess so verstanden.
    Alos weniger vorstellen sondern die Frage beantworten wie kann ich Modell xy für Planung, Durchführung, Nachbereitung von zeitgemäßen Online Lernen unterstützen.
    Dazu rege ich ein koll…[Weiterlesen]

    • Profilbild von Michael Drabe
      Michael Drabe hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

      Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Vorlage eine (Grob)Struktur bzw. eine erste Umsetzung „Modell xy für Planung, Durchführung, Nachbereitung von zeitgemäßen Online Lernen“ anbietet…Ich selbst sehe mich dazu eher nicht aufgerufen, da ich mich (noch) im analogen-digitalen Transformationszustand sehe…

      • Profilbild von Nataliya
        Nataliya hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

        Ich habe gerade ein Modell unter Dokumenten hochgeladen und freue mich über eure Rückmeldungen

        • Profilbild von Martin Lüneberger
          Martin Lüneberger hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

          Wow, sehr gut.
          Ich versuche mal später was;bin gerade noch in anderen Videokonfernzen unterwegs ….

        • Profilbild von Michael Drabe
          Michael Drabe hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

          same here: wow!
          Und schön, dass das Dokument so viele persönliche Interaktionselemente enthält …
          Zunächst zwei kleine redaktionelle Hinweise: Ich vermute, Du meinst auf S.3 oben:
          statt
          ..weil meine Blogbeiträge dadurch unseriös wirken
          …weil man nicht versteht, was ich geschrieben habe.
          eher:
          ..weil (dann) meine Blogbeiträge seriös wirken…[Weiterlesen]

          • Profilbild von Nataliya
            Nataliya hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

            Danke für die Rückmeldung! Es freut mich, wenn meine Idee bei euch Anklang findet. Es wäre spannend im Rahmen dieser Gruppe über die Antwort auf die Frage sucht:

            ● Mit welchen analogen bzw. digitalen Vorlagen/Apps/Tools kann man die Beantwortung der drei zentralen Fragen (Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich lernen?) am effizientesten umset…[Weiterlesen]

            • Profilbild von Martin Lüneberger
              Martin Lüneberger hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

              Ich weiß nicht ob du (noch) ein weiteres Thema starten kannst.
              Hier aber nochmals die Ausgangsfrage:
              Welche didaktisch-theoretischen Grundlegungen (Modelle) kann ich wie für die Planung, Durchführung und Reflexion von zeitgemäßem Online-Lernen nutzen?
              Im Sinne der Zielsetzung (FAQ) sollten wir versuchen hierauf (zunächst) einfache Antworten zu fi…[Weiterlesen]

    • Profilbild von JSgolik
      JSgolik hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

      @breitbandlehrer Ok, ich dachte, die Frage verlangt danach, theoretische Modelle mit in die Diskussion zu bringen, wie es von Natalya und Janina gemacht wurde. Nichts anderes habe ich mit „Modelle vorschlagen“ gemeint.

      • Profilbild von Martin Lüneberger
        Martin Lüneberger hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

        Ja, theoretische Modelle definitiv; mir stellt sich halt generell die Frage ob wir hier für ein FAQ – ausgehend davon das dieses echt von „Modell-unerfahrenen“ KuK genutzt wird – nicht zu sehr und zu oft in die Tiefe gehen. Also vielleicht eher so in Richtung Anwendung, z.B . wann kann ich gut die 4K für die Planung, Durchfürhung, Relfexion von Un…[Weiterlesen]

        • Profilbild von JSgolik
          JSgolik hat geantwortet vor 2 Jahren, 2 Monaten

          Ein Versuch:

          Das 3C Modell von Kerres 3C (Content – Construction – Communication) zu Gestaltung und Planung von elarning Angeboten nutzen.
          Mit Blick auf diese drei Komponenten lässt sich die Planung ausdifferenzieren.

          Für die Reflexion von Unterricht nutzen Petko und seine Züricher Kollegen das amerikanische InTASC Lehrerkompetenzmodell, das fi…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger antwortete zum Thema [in Bearbeitung] Inklusives Online Lernen – wie geht das? im Forum Archiv: Kollaborative Fragesammlung vor 2 Jahren, 2 Monaten

    @Sebastian: sollen wir mögliche Antworten jetzt mal in einem kollobarativen Tool (padlet, google-docs o.ä.) sammeln; so ist ja die Empfehlung der #edunauten und ich fände das auch ganz gut.
    LG

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von BildungsmodelleGruppenlogo von BildungsmodelleBildungsmodelle vor 2 Jahren, 2 Monaten

    Liebe Gruppenmitglieder,
    ich als „Administrator“ der Gruppe schlage auf Anregung von Nele und Björn folgendes vor:
    – jeder stellt sich kurz vor
    – wer schon etwas zur Beantwortung der oben genannten Frage beitragen kann, kann dies hier gerne tun,
    – bitte denkt daran, dass das Ganze in ein FAQ für das zeitgemäße Online-Lernen münden soll, also hier…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger antwortete zum Thema [in Bearbeitung] Inklusives Online Lernen – wie geht das? im Forum Archiv: Kollaborative Fragesammlung vor 2 Jahren, 2 Monaten

    @ Nele: danke.
    Müsste nur noch jemand die Sopäd-Gruppe mit der Frage betiteln, oder?

  • Profilbild von Martin Lüneberger

    Martin Lüneberger und Profilbild von Axel KrommerProfilbild von Axel KrommerAxel Krommer wurden Freunde vor 2 Jahren, 2 Monaten

  • Mehr laden
Mitglieder
Neu | Aktiv | Beliebt
  • Profilbild von Monika vR
    Monika vR
    Active vor 12 Monaten
  • Profilbild von Nele Hirsch
    Nele Hirsch
    Active vor 1 Jahr
  • Profilbild von Jöran Muuß-Merholz
    Jöran Muuß-Merholz
    Active vor 1 Jahr
  • Profilbild von Sonja Peroutka
    Sonja Peroutka
    Active vor 1 Jahr, 2 Monaten
  • Profilbild von Kai-Oliver Graf
    Kai-Oliver Graf
    Active vor 1 Jahr, 2 Monaten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Edunauten
© 2022 Edunauten