-
Nicole Hövelmeyer veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Offenheit für digitales Lernen vor 2 Jahren, 11 Monaten
Ich habe an meiner Schule ein ähnliches Problem. Kollaboratives Arbeiten ist digital so einfach, wenn aber Teamarbeit schon analog nicht gut funktioniert, hat man auch wenig Chancen gerade die finde zu digitalisieren. Ich habe ein Padlet eingerichtet um Konzepte zu schreiben und ein etherpad, damit KuK das ausprobieren können. die Resonanz ist g…[Weiterlesen]
-
Nicole Hövelmeyer ist der Gruppe
Offenheit für digitales Lernen beigetreten vor 2 Jahren, 11 Monaten
-
Nicole Hövelmeyer postete einen neuen Aktivitäten Kommentar vor 2 Jahren, 12 Monaten
Boris Gloger habe ich auf dem Meet up in Bremen gesehen. Die kommen auch in die Schulen. Hat da jemand Erfahrung?
-
Nicole Hövelmeyer ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 3 Jahren
-
Nicole Hövelmeyer ist der Gruppe
OER Qualitätssicherung beigetreten vor 3 Jahren
-
Nicole Hövelmeyer ist der Gruppe
Scrum beigetreten vor 3 Jahren
-
Ich habe oft den Eindruck, dass KuK unsicher sind beim Einsatz von Onlinematerial. Unser Kollegium arbeitet noch viel nach klassischem Schulbuch. Die sind zugelassen und von der Fachkonferenz genehmigt. Da muss man nicht selber über Qualität entscheiden und sich rechtfertigen.
-
Nicole Hövelmeyer ist der Gruppe
Partizipation von Schüler:innen bei der Planung und Gestaltung der Lernumgebungen beigetreten vor 3 Jahren
-
Nicole Hövelmeyer hat das Profilbild geändert vor 3 Jahren
-
Ich bin dabei! Schon lange versuche ich die Kolleginnen und Kollegen davon zu überzeugen Basismaterial zu erstellen und zu teilen. Leider bisher mit mäßigem Erfolg. Es gibt aber auch schon so wahnsinnig viel. Die Kunst wird sein, alles übersichtlich zu organisieren damit es hinterher auch von offizieller Stelle verifiziert und genehmigt werden kan…[Weiterlesen]
-
Nicole Hövelmeyer wurde ein Mitglied vor 3 Jahren