-
Markus antwortete zum Thema Technische Umsetzung einer Link-Sammlung im Forum
Link-Sammlung vor 2 Jahren, 10 Monaten
Ich bin „Bestenlisten“ sozialisiert. Als Beispiel nehme ich mal chip.de. Da kann man zuerst wählen zwischen Handy & Zubehör, Notebook, Digitalkameras usw. Das könnte aus meiner Sicht Videokonferenztools, Brainstorming, Texterfassung usw. sein. Auf der nächsten Ebene z.B. Notebook kommt dann schon eine Liste mit Notebooks, einem kleinen Bild und…[Weiterlesen]
-
Erst einmal würde ich Abstand nehmen von aktuell viel genutzten Lernplattformen (Moodle & Co.), die fast alle technologisch geschlossen oder halboffen gestaltet sind. Das ist nicht mehr zukunftsfähig. Ich würde mich für die Nutzung von Markdown basierten CMS (z.B. GravCMS/Gatsby) und guten JS-Frontends (wie z.B. Tina CMS) aussprechen, um ein Ang…[Weiterlesen]
-
Gewöhlich ist der Lehrer für die Planung und Gestaltung der Lernumgebungen zuständig und verantwortlich. Er agiert bei der Wissensvermittlung als Tutor und die Schüler übernehmen dabei eher eine passive Rolle.
Reformpädagogische und konstruktivistische Ansätze stellen den aktiven Wissenserwerb der Schüler in den Mittelpunkt, die selbstr…[Weiterlesen]