-
Olaf Zelesnik antwortete zum Thema Technische Umsetzung einer Link-Sammlung im Forum
Link-Sammlung vor 2 Jahren, 7 Monaten
Sieht spannend aus…
-
Nele Hirsch veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Verbundenheit im digitalen Raum vor 2 Jahren, 9 Monaten
Euer Beitrag ist dann jetzt in der FAQ. Glückwunsch an Euch!
-
Gerlind Große antwortete zum Thema Lasst uns konkret werden: Erarbeitung unseres FAQ-Eintrags im Forum
Link-Sammlung vor 2 Jahren, 9 Monaten
Ich würde mich dann weiter bei „Ich lerne online“ engagieren. Danke für das Projekt, Nele!
-
Nele Hirsch veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Verbundenheit im digitalen Raum vor 2 Jahren, 9 Monaten
Hallo an diese Gruppe – insbesondere an @renestein als Gruppenkoordinator!
Ich habe mir gerade Euer Pad angesehen und finde Eure Ideen toll und sehr hilfreich für zeitgemäßes Online Lernen. Wo es noch nicht geschehen war, habe ich noch etwas ausformuliert. Kann der Beitrag aus Eurer Sicht in dieser Form in die FAQ?-
Hallo! Sorry, Ich war anderthalb Wochen außer Gefecht. :/
Ich finde das Board schon recht schön. Ich kann mir vorstellen, heute im Laufe des Tages/Abends noch was beizutragen – wäre das möglich? (@renestein ? @admin ?)-
Hej Ole, schön wieder von Dir zu lesen!
Klar schreib noch dazu! Ich weiß nicht wie es generell gedacht ist, aus meiner Sicht, würde ich das Board sogar gern langfristig offen lassen.
Ganz liebe Grüße zu Dir und frohe Ostern 🙂-
Super. Schreibe gerne daran weiter. Ich schlage vor, ich übertrage das Pad dann einfach Montagabend 21 Uhr erst einmal in die Faq – aber sehr gerne kann das Pad dann dennoch weiterhin offen bleiben und wir werden auch die FAQ sicherlich von Zeit zu Zeit aktualisieren.
-
Perfekt!!!
DANKE!!! <3
-
-
-
-
-
Nele Hirsch antwortete zum Thema Vorstellungsrunde und erste Schritte im Forum
Fortbildungsformate 2.0 vor 2 Jahren, 9 Monaten
Hallo zusammen,
mit der Verlängerung über Ostern gibt es in den nächsten Tagen die Möglichkeit, FAQ-Beiträge fertigzustellen und einzureichen.
Aus meiner Sicht wäre im Doc aktuell in FAQ-Beitrag („Was sind Mikrofortbildungen und wie lassen sie sich online organisieren?'“) fertig zum Einreichen. Ich habe das im Doc jetzt ganz nach oben geste…[Weiterlesen]
-
Zsuzsanna Benndorf veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Fortbildungsformate 2.0 vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe zur Frage Tool und Methoden für Online-Fortbildungen einige Gedanken:
Sinnvoll wäre die Vernetzung innerhalb des Kollegiums, dies kann in auch in einem gängigen LMS organisiert werden. In den Foren kann ein Austausch stattfinden und darüber hinaus Tools, Links gesammelt werden. Sodass eine Basis für das Wiss…[Weiterlesen]
-
Zsuzsanna Benndorf ist der Gruppe
Fortbildungsformate 2.0 beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Oliver Tacke antwortete zum Thema Wie kann ich euch helfen? im Forum
Fortbildungsformate 2.0 vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hallo, Janek (und ihr anderen)!
Ich war im Vorfeld nicht dabei und weiß nicht, wie ihr euch abgestimmt habt (im Forum steht nicht viel, habt ihr gechattet? Gevideokonferenzt?). Von daher kann ich euch da nur meine Wahrnehmung bzw. Gedanken auf der Grundlage des mitteilen – aber vielleicht helfen euch die.
Wenn ich die Frage „Wie können F…[Weiterlesen]
-
Janek antwortete zum Thema Wie kann ich euch helfen? im Forum
Fortbildungsformate 2.0 vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hallo Oliver,
ich bin mir nicht sicher, wie du helfen kannst. Ich hatte vor einigen Tagen Stichpunkte und Screenshots im Dokument angelegt, aber bisher noch keine Veränderungen festgestellt. Auch weiß ich nicht, wie auf dieser Grundlage ein Text entstehen könnte – da appelliere ich mal an alle Gruppenmitglieder.
Hast du einen Tipp oder eine Mö…[Weiterlesen]
-
Oliver Tacke hat das Thema Wie kann ich euch helfen? im Forum
Fortbildungsformate 2.0 eröffnet vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hey am Wochenende!
Wir sind in der Abschlussphase der Ausarbeitung eines FAQ-Beitrags, und ihr dürft gerne noch die Unterstützung von „Coaches“ in Anspruch nehmen.
Einer davon bin ich, Oliver. Eigentlich bin ich dafür gedacht, euch zu helfen, eure Antworten gegebenenfalls mit H5P zu illustrieren, aber nehmt mich auch gerne so als (A…[Weiterlesen]
-
Oliver Tacke ist der Gruppe
Fortbildungsformate 2.0 beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
Felix Werthschulte ist der Gruppe
Link-Sammlung beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
René Stein veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Verbundenheit im digitalen Raum vor 2 Jahren, 10 Monaten
Liebe @anboe65
Lieber @mrschommer
Liebe Alle die mit ihren Schülern arbeiten,
wie läuft es bei Euch?
Könnt Ihr noch etwas an praktischen Erfahrungen mit ins pad packen??Ganz liebe Grüße an alle,
René -
Nele Hirsch ist der Gruppe
Verbundenheit im digitalen Raum beigetreten vor 2 Jahren, 10 Monaten
-
<span class=“user-nicename“>Ich würde mich auch sehr freuen, wenn wir kollaborativ an der Fragestellung in dem von Nele erstellten Dokument gemeinsam arbeiten.
</span>Außerdem: wer von euch könnte eigene Schüler bezüglich dieser Frage aktivieren und sie direkt fragen, wie sie sich die Partizipation bei der Gestaltung der Lernumgebungen beim zeit…[Weiterlesen]
-
Nele Hirsch hat das Thema Kollaborative Schreibumgebung im Forum
Verbundenheit im digitalen Raum eröffnet vor 2 Jahren, 10 Monaten
Weil ich es auch erst übersehen hatte, pinne ich es hier für andere Interessierten mal oben hin:
Kollaborative Schreibumgebung dieser Gruppe:
-
Kurzes Zwischenfazit: Toll, wieviel schon gesammelt ist 🙂
Nun sollten wir konkreter werden.
Der Text sollte am Ende so geschrieben sein, dass wir ihn als mehrere FAQ-Einträge auf der faq-online-lernen.de veröffentlichen können und er zukünftigen Nutzer/innen hilft. Dazu müssten wir an einigen Stellen noch etwas umformulieren/ Einl…[Weiterlesen]
-
Nele Hirsch antwortete zum Thema Lasst uns konkret werden: Erarbeitung unseres FAQ-Eintrags im Forum
Link-Sammlung vor 2 Jahren, 10 Monaten
Kurzes Zwischenfazit: Es ist schon einiges zusammen gekommen. Herzlichen Dank an alle fürs Mitschreiben. Insbesondere zur dritten Frage (Wie kann man im Kollegium eine Linksammlung kollaborativ erstellen?) können wir nun wohl langsam auch ans Ausformulieren gehen.
Also: Gerne weiter schreiben – und dabei im Blick haben, dass wir das Ergebnis in c…[Weiterlesen]
-
Hallo,
ich knüpfe hier nochmals an, da wir langsam in die ‚heiße Phase‘ der FAQ-Erstellung gelangen. Da stellt sich die Frage: Können wir ausgehend von der Diskussion einen FAQ-Eintrag formulieren, der für Frau Helene 😉 und andere zukünftige Nutzer/innen hilfreich ist?
Andere Gruppen haben sich dazu ein Pad/ Google Doc eingerichtet und schr…[Weiterlesen]
-
Nele Hirsch hat das Thema FAQ-Eintrag erarbeiten – kollaborative Schreibumgebung im Forum
Fortbildungsformate 2.0 eröffnet vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hier ist der Link zur kollaborativen Schreibumgebung, in der Antworten auf die gesammelten Unterfragen erarbeitet werden.
(Ich pinne das nochmal hier ganz oben hin, um es etwas ins Gedächtnis zu rufen)
- Mehr laden