-
Mario antwortete zum Thema FAQ im Forum
Wie ändern sich Lernpraktiken im digitalen Raum? vor 3 Jahren, 6 Monaten
Ich würde mich freuen, wenn es noch ein wenig Beteiligung daran gäbe.
-
Mario hat das Thema FAQ im Forum
Wie ändern sich Lernpraktiken im digitalen Raum? eröffnet vor 3 Jahren, 6 Monaten
Zur Erstellung der FAQ wäre es schön, wenn alle, die in der Gruppe sind nochmal ins Google Doc schauen könnten und Ergänzungen vornehmen könnten.
Es fehlt noch (sicher keine vollständige Liste):
- Die Struktur für das FAQ (Gibt es da eine Vorgabe?)
- Die Entscheidung welche Infos in das FAQ aufgenommen werden sollen?
- Noch zu ergänzende Aspekte…
-
Mario antwortete zum Thema Kollaborative Schreibumgebung im Forum
Wie ändern sich Lernpraktiken im digitalen Raum? vor 3 Jahren, 6 Monaten
Also, es gibt dank Nele ja das Google Doc und dort wachsen die Kommentare. Gleichzeitig ist das lesen im Google Doc und das wechseln zum Forum auch suboptimal?
Wie soll es weiter gehen? Im Forum? Im Google Doc? In beidem? Womit soll es weiter gehen?
Ich habe mal versucht etwas Zielgerichteter Thesen für das FAQ (im Google Doc) aufzustellen…[Weiterlesen]
-
Mario und
Jöran Muuß-Merholz wurden Freunde vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Mario und
Daniel Al-Kabbani wurden Freunde vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Mario antwortete zum Thema Vorstellungsrunde und erste Schritte im Forum
Wie ändern sich Lernpraktiken im digitalen Raum? vor 3 Jahren, 6 Monaten
Ich habe mal versucht ein paar theoretische Hintergrundaspekte zusammenzukopieren und habe die ins Doc gehämmert.
-
Mario antwortete zum Thema Vorstellungsrunde und erste Schritte im Forum
Wie ändern sich Lernpraktiken im digitalen Raum? vor 3 Jahren, 6 Monaten
Ich bin Mario und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Betreuung eines Masterfernstudiengangs Erwachsenenbildung.
Ich versuche das Thema für meine Dissertation etwas zu fassen und beschäftige mich eher auf der Ebene der eigentlichen Lernstrategien und der Umstellung von gedruckten Medien auf digitale in meinem Fernstudiengang. Ich v…[Weiterlesen]
-
Mario hat die Gruppe
Lernpraktiken & Lernstrategien digital erstellt vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Ich verstehe noch nicht ganz, wie der datenschutz-generator.de genau helfen kann, außer, dass dargestellt wird, dass bestimmte Standards eingehalten werden sollen.
Zu Punkt 3 finde ich es ganz spannend sich mal das Browseraddon No-Script zu installieren. Das verdeutlicht insgesamt sehr gut, wie viele externe Dienste über Java-Script nachgeladen w…[Weiterlesen]
-
Mario antwortete zum Thema [in Bearbeitung] Wie ändern sich Lernpraktiken im digitalen Raum? im Forum Archiv: Kollaborative Fragesammlung vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hier sind viele spannende Gedanken. Und wie oben schon gesagt, ist eine der Limitierungen im Digitalen Raum auch die Antwortmöglichkeiten. Die GMW hat das in Ihrem System schön umgesetzt, indem die Teilnehmenden direkt am Beitragstext an den entsprechenden Stellen kommentieren können. Analog gibt es sowas z.B. auch bei Soundcloud, wo die Hö…[Weiterlesen]
-
Mario antwortete zum Thema [in Bearbeitung] Wie ändern sich Lernpraktiken im digitalen Raum? im Forum Archiv: Kollaborative Fragesammlung vor 3 Jahren, 6 Monaten
Das ist für mich genau das Spannungsverhältnis. Es gibt (noch) kein digitales Lernen (Elon – wann kommts?) aber wie Frithjof richtig sieht eben lernen im digitalen Raum und Wissen über das Digitale (literacy). Vor allem gibt es selbstgesteuertes Lernen im digitalen Raum. Wie aber sehen da genau die Lernpraktiken aus? Wie geht dieses Lernen von st…[Weiterlesen]
-
Mario antwortete zum Thema [in Bearbeitung] Wie ändern sich Lernpraktiken im digitalen Raum? im Forum Archiv: Kollaborative Fragesammlung vor 3 Jahren, 6 Monaten
Damit hast du genau meine eigentliche Frage erfasst. These: Es gibt kein digitales Lernen.
-
Mario hat das Thema [in Bearbeitung] Wie ändern sich Lernpraktiken im digitalen Raum? im Forum Archiv: Kollaborative Fragesammlung eröffnet vor 3 Jahren, 6 Monaten
Menschen lernen durch verschiedene Medien. Bis vor kurzem war vieles davon bedrucktes Papier. Damit umzugehen haben die meisten – mehr oder weniger – gelernt und beherrscht und daraus Strategien entwickelt, um Informationen zu verarbeiten. Eher oberflächlich durch auswendig lernen oder eher in die Tiefe durch Elaboration oder ähnliche H…[Weiterlesen]
-
Mario wurde ein Mitglied vor 3 Jahren, 6 Monaten