-
<span class=“user-nicename“>Ich würde mich auch sehr freuen, wenn wir kollaborativ an der Fragestellung in dem von Nele erstellten Dokument gemeinsam arbeiten.
</span>Außerdem: wer von euch könnte eigene Schüler bezüglich dieser Frage aktivieren und sie direkt fragen, wie sie sich die Partizipation bei der Gestaltung der Lernumgebungen beim zeit…[Weiterlesen]
-
Eine tolle Anwendung gefunden: http://www.mahara.org – Online-Portfolio als Open-Source-Plattform
-
Danke für die Zusammenfassung!
-
Ruth Habermehl und
Nataliya wurden Freunde vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Hallo, ich bin Nataliya, Grundschullehrerin, meine Arbeitschwerpunkte sind DAZ, Medienpädagogik & Barcamp.
In Kooperation mit @sebastianprecht habe in einem Konzept versucht, die Antworten auf gleich mehreren Fragen zu bündeln:
https://docs.google.com/document/d/1-6YfWSFd2gY5mriYfOdVCBsZwcgawba_zOpKlNbeVR8/edit?usp=sharing
Macht es Sinn, so e…[Weiterlesen]
-
Nataliya antwortete zum Thema Welche Tools gibt es zur Benotung/Bewertung/Rückmeldung? im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo, in Kooperation mit @sebastianprecht habe in einem Konzept versucht, die Antworten auf gleich mehreren Fragen zu bündeln:
https://docs.google.com/document/d/1-6YfWSFd2gY5mriYfOdVCBsZwcgawba_zOpKlNbeVR8/edit?usp=sharing
Macht es Sinn, so ein Portal ins Leben zu rufen? Man könnte es dann theoretisch bis zum 1. April bei digitalengagiert.de e…[Weiterlesen]
-
Nataliya antwortete zum Thema Vorstellungsrunde im Forum
Online lernen mit Social Media vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo, ich bin Nataliya, Grundschullehrerin, meine Arbeitschwerpunkte sind DAZ, Medienpädagogik & Barcamp.
Im Austausch mit @sebastianprecht habe in einem Konzept versucht, die Antworten auf gleich mehreren Fragen zu bündeln:
https://docs.google.com/document/d/1-6YfWSFd2gY5mriYfOdVCBsZwcgawba_zOpKlNbeVR8/edit?usp=sharing
Macht es Sinn, so ein P…[Weiterlesen]
-
Hallo,
ich habe in einem Konzept versucht, die Antworten auf gleich mehreren Fragen zu bündeln:
https://docs.google.com/document/d/1-6YfWSFd2gY5mriYfOdVCBsZwcgawba_zOpKlNbeVR8/edit?usp=sharing
Macht es Sinn, so ein Portal ins Leben zu rufen? Man könnte es dann theoretisch bis zum 1. April bei digitalengagiert.de einreichen, um eine Förderung zw…[Weiterlesen]
-
Nataliya und
Sebastian Deichmann wurden Freunde vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
@Sebastian, vielen Dank für das ausführliche Statement! Mich interessiert vor allem, wie ihr an der demokratischen Schule die Persönlichkeitsentwicklung bzw. Selbsteinschätzung begleitet bzw. dokumentiert. Gibt es dafür auch digitale Tools?
-
Nataliya und
Maria wurden Freunde vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Nataliya postete einen neuen Aktivitäten Kommentar vor 3 Jahren, 6 Monaten
Ach ja, noch Finken-Verlag mit Logicos, auch für DAZ-Klassen.
-
Nataliya postete einen neuen Aktivitäten Kommentar vor 3 Jahren, 6 Monaten
@Christian Hallo! Wir haben auch „nur“ einen Computerraum und arbeiten mit dem Programm „Richtig so!“. Ansonsten kann ich das Lehrwerk „Komm zu Wort“! sehr empfehlen, das wir in Kombination mit Ting-Stiften einsetzten, vor allem wenn die Kinder nicht alphabetisiert sind. Zum Wortschatzlernen eignet sich auch die Seite http://www.babadada.de , aber wir…[Weiterlesen]
-
Nataliya ist der Gruppe
Vernetztes Lernen beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
@Simon: Geht es dabei um die Erstellung von Arbeitsblättern oder Lernumgebungen? Funktioniert es quasi so ählich wie Drive?
-
Nataliya antwortete zum Thema Welchen Mehrwert hat eine Benotung/Bewertung heute und in Zukunft? im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 6 Monaten
Der Unterschied zwischen Feedback und Bewertung ist für mich vor allem bei den nicht erwünschten bzw. negativen Ergebnissen besonders deutlich: wenn etwas nicht gelungen ist, kann man beim Feedback behutsam auf die Fehler hinweisen und konstruktive Lösungsvorschläge einbringen (postive Fehlerkultur). Es ist grundsätzlich wichtig, über die Ursac…[Weiterlesen]
-
Nataliya antwortete zum Thema Welchen Mehrwert hat eine Benotung/Bewertung heute und in Zukunft? im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 6 Monaten
@Timo: „Ein persönliches Gespräch in Kombination mit einer Probezeit ist sicher immer besser, aber zB für Unis ja unpraktikabel“: warum eingentlich nicht? Angesichts von relativ hohen Abbrecherzahlen (ca 30%, bei Naturwissenschaften sogar über 40%), wäre es sicherlich sinnvoll ein oder gar zwei „Probesemester“ anzubieten, wo man einerseits schn…[Weiterlesen]
-
Cooles Konzept! Man könnte sich damit vielleicht sogar um eine Förderung bis zum 1. April bewerben: http://www.digitalengagiert.de
-
Frei-Day ist eine tolle Idee, ich kenne aber keine einzige Schule, die das tatsächlich praktiziert…
-
Nataliya antwortete zum Thema Welchen Mehrwert hat eine Benotung/Bewertung heute und in Zukunft? im Forum
Rückmeldeformate vor 3 Jahren, 6 Monaten
Daher zurück zu deiner eigentlichen Frage: Welchen Mehrwert hat eine Benotung/Bewertung, die ungerecht ist?
- Mehr laden