-
Profil von Monika vR wurde aktualisiert vor 3 Jahren
-
Monika von Rosenzweig antwortete zum Thema Welche Kompetenzen brauchen Lehrende für zeitgemäßes Online-Lehren? im Forum
Kompetenzen Lehrende vor 3 Jahren, 6 Monaten
Lehrende müssen wissen, wie Online-Lehren funktionieren kann, also: Welche Formen gibt es, welches Feedback ist für die Lernenden hilfreich oder nützlich, wie kann Lernen online unterstützt werden? Sie brauchen eine gute Übersicht geeigneter Formate. Sie benötigen bei Bedarf eine schnell erreichbare Unterstützung. Zuallererst muss natürl…[Weiterlesen]
-
Ideen aus unserem Zoom-Chat:
Tägliche, regelmäßige Wiederholung, sprechen/Aufgaben erhalten und abgeben/Texte/darüber reden/Verfügbarkeit von Materialien
Tägliches Sprechen/Aufgaben/Themen/jemanden zum Reden haben/Wörter wissen/Sprechen und Schreiben in Tandems + Chat, ca. eine halbe Stunde täglich, um Satzstrukturen zu lernen
Täglich üben, sc…[Weiterlesen] -
Monika von Rosenzweig hat das Thema Voraussetzungen für Online- Lehren im Forum
Kompetenzen Lehrende eröffnet vor 3 Jahren, 6 Monaten
Lehrende müssen wissen, wie Online-Lehren funktionieren kann, also: Welche Formen gibt es, welches Feedback ist für die Lernenden hilfreich oder nützlich, wie kann Lernen online unterstützt werden? Sie brauchen eine gute Übersicht geeigneter Formate. Sie benötigen bei Bedarf eine schnell erreichbare Unterstützung. Zuallererst muss natürl…[Weiterlesen]
-
Monika vR ist der Gruppe
Kompetenzen Lehrende beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Monika vR ist der Gruppe
Online-Deutschlernen beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Monika vR ist der Gruppe
Link-Sammlung beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Monika vR veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Online-Lernen ≠ digitaler Präsenzunterricht vor 3 Jahren, 6 Monaten
Ich habe vor kurzer Zeit zwei Blended-Learning-Gruppen betreut und beobachtet, dass dieses Format von den (erwachsenen) Teilnehmenden fast nur in der Präsenzphase genutzt wurde. Die Onlinephase wurde nur sehr verhalten angenommen.
-
Monika vR ist der Gruppe
Online-Lernen ≠ digitaler Präsenzunterricht beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Lehrende brauchen zunächst Interesse und den Mut, neue Wege zu beschreiten. Durchhaltevermögen, wenn noch nicht alles rund läuft, Kreativität für neue Lernwege und – umgebungen.
-
Anne Peters – Loalala und
Monika vR wurden Freunde vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Ja, es ist wirklich eine Frage der Schulentwicklung: Bisher machen sich nach meiner Beobachtung erst einzelne Lehrpersonen (nur gelegentlich auch schon ganze Kollegien) auf den Weg, aber das Ziel muss sein, dass die gesamte Schule sich auf zeitgemäße Arbeitsformen verständigt und diese gemeinsam abspricht und vermittelt. Daraus kann dann die Mö…[Weiterlesen]
-
Monika vR antwortete zum Thema im Forum [in Bearbeitung] Welche Kompetenzen brauchen Lehrende für zeitgemäßes Online-Lehren? vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo Nele,
ja, gerne, die Frage passt gut zu Wiebkes Frage.
LG Monika -
Monika vR ist der Gruppe
Partizipation von Schüler:innen bei der Planung und Gestaltung der Lernumgebungen beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Monika vR ist der Gruppe
Struktur des Lernens beigetreten vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Wie kann die aktuelle Situation genutzt werden, um Interessierte für das digitale Lernen fortzubilden?
-
Monika vR hat das Profilbild geändert vor 3 Jahren, 6 Monaten
-
Monika vR wurde ein Mitglied vor 3 Jahren, 6 Monaten